Zeit, das Unmögliche möglich zu machen

Geeta aus Nepal,Gründerin von Orange Butterflies, will die Beschäftigungsquote nepalesischer Frauen innerhalb weniger Jahre um zehn Prozent zu erhöhen.
Wenn große Ideen über kleine Hindernisse stolpern

Heute möchte ich einen Botschafter für eine etwas verrufene Spezies vorstellen. Tobi setzt sich voller Leidenschaft für Fliegen ein.
Nematullah Ahangosh
Nematullah, der selbst gehbehindert ist, will mit Stretch more seinen Begünstigten beibringen, ihre Sicherheit selbst in die Hand zu nehmen. Mit seinen mobilen Parcours will er Betroffene durch Erste Hilfe-Techniken und sportliche Aktivitäten auf Krisen vorbereiten.
Tyrone Havnar
Simbabwe erlangte traurige Bekanntheit wegen seiner Homophobie. Mit Total Together plant Tyrone ein Altersheim mit Sterbebegleitung für Senior:innen der LGBTQI+ Gemeinschaft. Das Ziel ist es, die Akzeptanz der LGBTQI+ Gemeinschaft im Gesundheitswesen zu erhöhen.
Abhilash John
Mit Khoj plant Abhilash die “Great Indian Treasure Hunt“, eine 8-monatige Reise quer durch Indien. Damit will er jungen Menschen helfen, aus den vorgezeichneten Träumen ihrer Eltern auszubrechen. Die Teilnehmer:innen lernen dabei, sich mit ihren Ängsten auseinander zu setzen und ihr eigenes Leben unabhängiger zu gestalten.
Frank Arkorful
Mit Schulungen und Workshops stärkt Frank die Durchsetzungskraft der Frauen, damit sie ein nachhaltiges und faires Einkommen generieren können. Die Frauen sollen zur treibenden Kraft für die sozioökonomische Veränderung in ihren Gemeinden werden.
Geeta Dangol
Der nepalesische Bürgerkrieg stürzte das Land in eine tiefe Krise und hinterliess Arbeitslosigkeit, Armut und Ungleichheit. Durch Berufstrainings in Web-, Schmuck und Grafikdesign, Modetechnologie und Kunsthandwerk fördert Geetas Organisation Orange Butterflies diskriminierte und vernachlässigte Frauen. Die Frauen erhalten die Möglichkeit ihre umweltfreundlichen Produkte im Laden von Orange Butterflies einem breiteren Publikum anzubieten und können diese durch die Genossenschaft auch in ganz Nepal vermarkten.
Shivani Kumari
Shivani fordert ein Umdenken und möchte mit ihrer Organisation Wild in der Gesellschaft ein Bewusstsein für einheimische Nutzpflanzen schaffen. Es geht ihr um Nahrung durch wildwachsende Kräuter, die sie Waldnahrung nennt. Dafür hat sie ein Ausbildungskonzept entwickelt und unterrichtet dabei auch Menschen mit chronischen Krankheiten und Behinderungen.
Josephe Christophe Kone
Radio espero Josephe Christophe Kone – Guinea Josephe kommt aus Liberia. Im Alter von 7 Jahren, wurde sein Dorf von Rebellen überfallen. Er flüchtete und wurde Zeuge von Gräueltaten an Mädchen und Frauen. In Sicherheit entdeckte er seine Leidenschaft für das Radio. Heute lebt Josephe in Guinea und nutzt mit seiner Organisation espero Africa das […]
Akhina Mohan
alarmo Akhina Mohan – Indien Akhina ist Umweltschützerin aus Leidenschaft. Bei der verheerenden Flut 2018, die in Kerala über 400 Leben forderte, half sie als Freiwillige bei Hilfsarbeiten mit. Ihr aktiver Beitrag machte ihr klar, dass ihr Handeln etwas bewirken kann. Sie gründete Alarmo, eine von Kindern und Jugendlichen getragene Aktionsgruppe. Alarmo befähigt jugendliche Aktivist:innen umweltbewusste […]