Umwelt und Frieden – Verbindungen knüpfen

Nduku’s Organisation heisst Xhuma Africa. Eine Friedensakademie, die in Kamerun afrikanische Jugendliche befähigt, ihre lokalen Gemeinschaften in friedliche und umweltfreundliche Umgebungen zu verwandeln.
Nutzpflanzen als Mittel für den Frieden

Das Projekt von Joshua zielt darauf ab, Waisen und Frauen auszubilden, um Arbeitslosigkeit und Hunger zu bekämpfen und den anhaltenden Konflikt zu beenden.
Kunst statt Droge

Mit einer Kunstschule möchte Claude der Jugend in Kamerun einen Ausweg aus den Drogen und der Kriminalität bieten.
Landwirtschaft für eine friedliche Zukunft

Kamerun hat schwierige Zeiten hinter sich. Kuta möchte Jugendliche ausbilden, damit sie selbstständig ein Einkommen als Landwirte generieren können.
Hassreden bekämpfen, um Frieden zu schaffen

Nduku hat die Folgen der anglo-französischen Konflikte in Kamerun aus erster Hand miterlebt. Eines Tages wurde er auf dem Rückweg von der Schule von Rebellen entführt, angekettet und gefoltert.
Berufsausbildungen für den Umweltschutz

Eco Balance nutzt in Kamerun die Umwelt als Instrument, um den positiven sozialen Wandel in der Gemeinschaft herbeizuführen.
Berufsausbildung für Waisen

Peace Crops bietet in Kamerun landwirtschaftliche und unternehmerische Schulung, um Waisen ein selbständiges und unabhängiges Leben zu ermöglichen.
Tag 333 – Mikrokredite, Verheißung oder Geschäft mit der Armut?

Eine mehrteilige Auseinandersetzung mit Befürwortern und Kritikern des Mikrofinanzwesens, Teil 5 “Wann immer ich auf ein Problem stoße, starte ich ein Business, um das Problem zu lösen.” – Muhammad Yunus, Gründer der Grameen-Bank und soziales Aushängeschild für alle, die meinen, dass Gutes tun und dabei noch reicher werden kein Widerspruch darstellen muss. Und wie beim letzten […]
Tag 319 – Mikrokredite, Verheißung oder Geschäft mit der Armut?

– Eine mehrteilige Auseinandersetzung mit Befürwortern und Kritikern des Mikrofinanzwesens, Teil 3 von Sabriye Tenberken Nachdem ich in den ersten zwei Blog-Einträgen, in Kapitel 1 bis 4 die Chancen und Herausforderungen der Mikrofinanzierung beleuchtet habe, interessiert mich in diesem Blog das Motiv der Kreditgeber und ihr Geschäftsmodell: die Mütter als Zielgruppe. 5. Muttergefühle als […]
Tag 7 – Krieg in Zeiten der Corona (Teil 1)
Wenn wir an kantharis in Krisen denken, erinnern wir uns zunächst einmal an Stürme in Odissa, Fluten in Kerala, Erdbeben in Nepal oder auch an Kriege, und hier besonders an den von der Welt fast unsichtbaren Bürgerkrieg in Cameroon. Es ist ein über Jahre schwelender Krieg zwischen der französisch und der englischsprachigen Bevölkerung. Die 7 […]