Das Thema Menstruation war für Laxmi immer unbehaglich. Sie dachte die Menstruation sei etwas schmutziges, unreines und beschämendes.
Continue readingWer sind unsere Nutzniesser?
Deepu bewarb sich als kanthari-Teilnehmerin mit einer Projektidee, die eine frühkindliche Förderung von Müttern mit Behinderung und von Kindern mit und ohne Behinderung vorsieht.
Continue readingZeit, das Unmögliche möglich zu machen
Geeta aus Nepal,Gründerin von Orange Butterflies, will die Beschäftigungsquote nepalesischer Frauen innerhalb weniger Jahre um zehn Prozent zu erhöhen.
Continue readingNematullah Ahangosh
Nematullah, der selbst gehbehindert ist, will mit Stretch more seinen Begünstigten beibringen, ihre Sicherheit selbst in die Hand zu nehmen. Mit seinen mobilen Parcours will er Betroffene durch Erste Hilfe-Techniken und sportliche Aktivitäten auf Krisen vorbereiten.
Continue readingAbhilash John
Mit Khoj plant Abhilash die “Great Indian Treasure Hunt“, eine 8-monatige Reise quer durch Indien. Damit will er jungen Menschen helfen, aus den vorgezeichneten Träumen ihrer Eltern auszubrechen. Die Teilnehmer:innen lernen dabei, sich mit ihren Ängsten auseinander zu setzen und ihr eigenes Leben unabhängiger zu gestalten.
Continue readingGeeta Dangol
Der nepalesische Bürgerkrieg stürzte das Land in eine tiefe Krise und hinterliess Arbeitslosigkeit, Armut und Ungleichheit. Durch Berufstrainings in Web-, Schmuck und Grafikdesign, Modetechnologie und Kunsthandwerk fördert Geetas Organisation Orange Butterflies diskriminierte und vernachlässigte Frauen. Die Frauen erhalten die Möglichkeit ihre umweltfreundlichen Produkte im Laden von Orange Butterflies einem breiteren Publikum anzubieten und können diese durch die Genossenschaft auch in ganz Nepal vermarkten.
Continue readingShivani Kumari
Shivani fordert ein Umdenken und möchte mit ihrer Organisation Wild in der Gesellschaft ein Bewusstsein für einheimische Nutzpflanzen schaffen. Es geht ihr um Nahrung durch wildwachsende Kräuter, die sie Waldnahrung nennt. Dafür hat sie ein Ausbildungskonzept entwickelt und unterrichtet dabei auch Menschen mit chronischen Krankheiten und Behinderungen.
Continue reading