Der Tag, an dem ich mit Sorgen aufwachte

Bone erblindete im Alter von 13 Jahren. Seine Frustration war gross, als er merkte, dass Blinde in Myanmar neben Massage keine berufliche Perspektive haben. Das will er jetzt ändern.
Ein unzerbrechliches Band

In Nepal will Bibek ein psychisch gesundes Umfeld für LGBTIQ+ Menschen über 40 Jahren schaffen. Dafür bietet er Workshops, Beratungen und Unterstützung für den Lebensunterhalt an.
Der Wert des Abfalls

Anbalagan fokussiert sich mit “Aimabig” auf die indische Abfallwirtschaft. Er bietet den Arbeitern eine Grundausbildung, Zugang zu Sozialleistungen und Sicherheitsausrüstung.
Zurück zum Paradies der Papua

Andre will Kleinbauern in Papua Indonesien in traditionellen, fast vergessenen Anbaumethoden schulen, um so die Umwelt und die Gesundheit der Einheimischen zu verbessern.
Spread the Spice 2022

Während dem Spread the Spice Event stellten die diesjährigen Teilnehmer:innen ihre Produkte und Ideen für den sozialen Wandel vor.
Marvelling Roots, inklusion für Alle

Kerlinda setzt sich mit ihrem Projekt Marelling Roots für die Inklusion von Kindern und jungen Erwachsenen mit Behinderungen ein.
Vom Mitleid zur Empathie

Mit ihrem Projekt will Josephine von den Philippinen blinden und sehbehinderten Kindern und Jugendlichen einen Zugang zu Bildung geben.
MINT-Bildung zum anfassen

Vanna möchte mit seinem Projekt Menschen mit Sehbehinderungen in Thailand und Kambodscha eine zugängliche MINT-Ausbildung bieten.
Zurück zu den Wurzeln Papuas

Andre möchte den indigenen Völker in Papua Indonesien eine Chance auf ein selbstbestimmtes und finanziell unabhängiges Leben im Einklang mit der Natur ermöglichen.
Abfall als Ressource, um Würde zu erlangen

Anbalagan ist davon überzeugt, dass richtig bewirtschafteter Abfall, eine Ressource und eine wichtige Rolle bei der Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft spielt.