Von Tennisbällen und Kraftquellen

Was bedarf es, um aus großem Leid Stärke zu gewinnen? Und wie kann diese Stärke in konstruktive Aktion umgesetzt werden? Zusammengefasst: was ist das Geheimnis von Resilienz?
Wofür es sich zu streiten lohnt

“Barrierefreiheit für Behinderte kann nur in Friedenszeiten realiert werden. Um in Katastrophenzeiten zu überleben, müssen wir im Voraus darauf vorbereitet sein, unter allen denkbaren Umständen zu leben.” – Nematullah Ahangosh. Der Tag, an dem unsere blinden Schüler etwas ratlos von einer Stadtbegehung mit dem Lhasa-Behindertenbüro zurückkamen, ist noch gut in meiner Erinnerung. Die Mitarbeiter der […]
Die große indische Schatzsuche

Indien hat die höchste Anzahl von Jugendlichen in der Welt. Umso schwerwiegender ist die Tatsache, dass die indische Kultur höchst konservativ ist und sich, zum Schaden der jungen Generation in vielen Bereichen an traditionelle, oft einschränkende Werte klammert. Die soziokulturelle Erziehung in Verbindung mit dem Bildungssystem spielt eine große Rolle dabei, dass Jugendliche nicht in […]
Einen toten Mann erschrecken

Die Frauen gingen in aller Ruhe auf und ab, ein breites Lächeln auf ihren Gesichtern. Ihr entferntes Lachen verblasste, auf dem Weg ins Unbekannte. Ich bat: “Oh Schwestern, betet für mich“ Doch sie hörten mich nicht. Die Männer kamen marschierend, große Körper, die ihre Köpfe tragen, lange Arme hingen von den Schultern, große Schritte die […]
Meine Reise durch die Hölle und zurück

Precious Kiwiti aus Harare, Simbabwe, war stadtbekannt. Sie hatte, aus einer kinderreichen, eher ärmlichen Familie kommend, in eine der einflussreichsten Familien eingeheiratet und betrieb erfolgreich ein angesehenes Restaurant und später einen beliebten Catering-Service. Mit ihrer Organisation “Precious Hearts Haven” leitete sie einen Kindergarten für alleinerziehende Mütter aus den Armenvierteln. Doch kaum jemand wusste von der […]
Stretch more

“Stellen Sie sich vor. Während eines bewaffneten Konflikts sind Sie an einen Baum gefesselt, was es Ihnen unmöglich macht, der Gewalt zu entkommen. Sie sehen den Tod in Form eines Gewehrs auf den Schultern der wütenden Männer hängen. Ihr Herz rast und Sie fürchten um Ihr Leben.” Nematullah Ahangosh kommt aus Afghanistan und kann, seit […]
Set Me Free

Abhilash John stammt ursprünglich aus Kerala im Süden Indiens, wuchs aber in Ahmedabad in Gujarat auf. Als Jugendlicher fühlte er sich eingesperrt in einen Käfig gesellschaftlicher Zwänge und Erwartungen. Wie Andere seines alters war es ihm nicht möglich eigene Ideen zu entwickeln und seinen individuellen Lebensweg zu verfolgen. Es war ein Straßenkind, das ihm half, […]
Eine Reise zurück in die Heimat

(Dieser Artikel war Teil seiner kanthari Bewerbung) Ich erinnere mich an einem Sommertag, ich war 13 Jahre alt. Es war ein Tag, an dem ich nichts auf der Straße verkaufen konnte. Ich war hungrig, müde und musste eine lange Strecke laufen, um nach Hause zu kommen. An jeder Straßenecke kam ich an kleinen Restaurants vorbei und […]
Tag 333 – Mikrokredite, Verheißung oder Geschäft mit der Armut?

Eine mehrteilige Auseinandersetzung mit Befürwortern und Kritikern des Mikrofinanzwesens, Teil 5 “Wann immer ich auf ein Problem stoße, starte ich ein Business, um das Problem zu lösen.” – Muhammad Yunus, Gründer der Grameen-Bank und soziales Aushängeschild für alle, die meinen, dass Gutes tun und dabei noch reicher werden kein Widerspruch darstellen muss. Und wie beim letzten […]
Tag 319 – Mikrokredite, Verheißung oder Geschäft mit der Armut?

– Eine mehrteilige Auseinandersetzung mit Befürwortern und Kritikern des Mikrofinanzwesens, Teil 3 von Sabriye Tenberken Nachdem ich in den ersten zwei Blog-Einträgen, in Kapitel 1 bis 4 die Chancen und Herausforderungen der Mikrofinanzierung beleuchtet habe, interessiert mich in diesem Blog das Motiv der Kreditgeber und ihr Geschäftsmodell: die Mütter als Zielgruppe. 5. Muttergefühle als […]