Der Tag, an dem ich mit Sorgen aufwachte
Bone erblindete im Alter von 13 Jahren. Seine Frustration war gross, als er merkte, dass Blinde in Myanmar neben Massage keine berufliche Perspektive haben. Das will er jetzt ändern.
Bekämpfung der Stigmatisierung von Sexarbeiterinnen
Rhythm of Life fokussiert sich auf die Gesundheit und das wirtschaftliche Wohlergehen von Sexarbeiterinnen und ihre Kinder in Uganda.
Die Stimme des Adlers
Oluwakemi möchte mit ihrer Organisation blinde und sehbehinderte Frauen durch Journalismus-Training zu belastbaren Führungspersönlichkeiten befähigen.
Umwelt und Frieden – Verbindungen knüpfen
Nduku’s Organisation heisst Xhuma Africa. Eine Friedensakademie, die in Kamerun afrikanische Jugendliche befähigt, ihre lokalen Gemeinschaften in friedliche und umweltfreundliche Umgebungen zu verwandeln.
Ein unzerbrechliches Band
In Nepal will Bibek ein psychisch gesundes Umfeld für LGBTIQ+ Menschen über 40 Jahren schaffen. Dafür bietet er Workshops, Beratungen und Unterstützung für den Lebensunterhalt an.
Tor zum Glück
Mit 4 Jahren erblindete Robert. Heute unterrichtet er Blinde im Umgang mit Computer. Lesen Sie mehr über seine inspirierende Reise.
Marvelling Roots, inklusion für Alle
Kerlinda setzt sich mit ihrem Projekt Marelling Roots für die Inklusion von Kindern und jungen Erwachsenen mit Behinderungen ein.
Nutzpflanzen als Mittel für den Frieden
Das Projekt von Joshua zielt darauf ab, Waisen und Frauen auszubilden, um Arbeitslosigkeit und Hunger zu bekämpfen und den anhaltenden Konflikt zu beenden.
Vom Mitleid zur Empathie
Mit ihrem Projekt will Josephine von den Philippinen blinden und sehbehinderten Kindern und Jugendlichen einen Zugang zu Bildung geben.
Lehren von der Straße
Mit 10 Jahren landete Israel selbst auf der Strasse. Mit seinem Projekt will er verhindern, dass andere Kinder ähnliches durchleben müssen.