Klimapositiv – der nächste Schritt in Richtung Nachhaltigkeit

David Marshall

Jeder Mensch, überall und jeden Tag ist von seiner unmittelbaren Umgebung betroffen. Im Laufe der Jahre ist deutlich geworden, dass etwas mit unserem Klima geschehen ist und weiterhin geschieht. Der Klimawandel ist ein heißes Thema, das einen prominenten Platz in den täglichen Nachrichten eingenommen hat. Hier ist ein Blog, in dem David Marshall, Geschäftsführer von Immago, den Unterschied zwischen klimapositiv und kohlenstoffneutral sowie die Rolle, die die Modebranche und die regenerative Landwirtschaft dabei spielen, unmissverständlich erklärt. – paul kronenberg

Klimapositiv - der nächste Schritt in Richtung Nachhaltigkeit

Von David Marshall

“Auf dem COP26-Gipfel in Glasgow in diesem Monat ging es darum, einen Weg zu finden, die globale Erwärmung auf 1,5 Grad zu begrenzen und die schlimmsten Auswirkungen des Klimawandels zu vermeiden.

Nach langem Gezänk um Worte und Phrasen, vor allem von zwei der größten Umweltverschmutzer der Welt, Indien und China, wurde schließlich eine Einigung erzielt.
Leider scheint die Vereinbarung einigen nicht weit genug zu gehen: Greenpeace meint, dass das 1,5°C-Ziel “gerade noch am Leben” gehalten wird. Eine Sache, die nach dem Gipfel offensichtlich ist, ist die Tatsache, dass der Klimawandel jetzt zu den Mainstream-Nachrichten gehört. Von lokalen Unternehmen bis hin zu internationalen Marken ist das Wort Nachhaltigkeit in aller Munde. Aber viele sagen jetzt, dass wir den Punkt überschritten haben, an dem Nachhaltigkeit nicht mehr genug ist. Klimapositiv ist das neue Schlagwort im Kampf um die Rettung unseres Planeten.

 

Was ist klimapositiv?

Klimapositiv bedeutet, dass man sich positiv auf die Umwelt auswirkt, anstatt nur zu versuchen, die negativen Auswirkungen zu verringern. Diejenigen, die sich kohlenstoffpositiven Praktiken verschrieben haben, zielen darauf ab, Kohlendioxid aus der Atmosphäre zu entfernen und so einen positiven Effekt auf den Klimawandel zu haben.
Klimapositiv zu sein bedeutet, einen Schritt weiterzugehen als klimaneutral oder normales nachhaltiges Verhalten.

Der Unterschied zwischen klimapositiv und kohlenstoffneutral

Mode und Nachhaltigkeit gingen nicht immer Hand in Hand. Wir haben schon früher über den Schaden gesprochen, den die Bekleidungsindustrie unserem Planeten zufügt.
Aber die Branche beginnt sich zu ändern, wenn auch langsam. Vor der COVID-19 Pandemie haben Designer wie Gabriela Hearst, Gucci und Dior klimaneutrale Schauen veranstaltet und ihre Kulissen wiederverwendet, während Marken aus dem In- und Ausland für ökologische, recycelte und upgecycelte Kleidung warben. Die Pandemie hat die Notwendigkeit von mehr Nachhaltigkeit in der Branche nur noch deutlicher gemacht. Eine Umfrage der Vogue ergab, dass der Wunsch nach nachhaltigen Produkten in der Branche stetig zunimmt.

Das ist alles großartig, aber die Realität sieht so aus, dass die Modeindustrie nicht annähernd so nachhaltig ist, geschweige denn klimaschonend. Übermäßiger Konsum ist heute der größte Faktor für den Klimawandel. Untersuchungen haben gezeigt, dass wir mehr kaufen, wenn Produkte mit Begriffen wie recycelt oder nachhaltig gekennzeichnet sind.

Klimapositiv in der Modeindustrie

Mode und Nachhaltigkeit gingen nicht immer Hand in Hand. Wir haben schon früher über den Schaden gesprochen, den die Bekleidungsindustrie unserem Planeten zufügt.

Aber die Branche beginnt sich zu ändern, wenn auch langsam. Vor der COVID-19 Pandemie haben Designer wie Gabriela Hearst, Gucci und Dior klimaneutrale Schauen veranstaltet und ihre Kulissen wiederverwendet, während Marken aus dem In- und Ausland für ökologische, recycelte und upgecycelte Kleidung warben. Die Pandemie hat die Notwendigkeit von mehr Nachhaltigkeit in der Branche nur noch deutlicher gemacht. Eine Umfrage der Vogue ergab, dass der Wunsch nach nachhaltigen Produkten in der Branche stetig zunimmt.

Das ist alles großartig, aber die Realität sieht so aus, dass die Modeindustrie nicht annähernd so nachhaltig ist, geschweige denn klimaschonend. Übermäßiger Konsum ist heute der größte Faktor für den Klimawandel. Untersuchungen haben gezeigt, dass wir mehr kaufen, wenn Produkte mit Begriffen wie recycelt oder nachhaltig gekennzeichnet sind.

Regenerative Landwirtschaft

Eine große positive Veränderung in der Branche ist die regenerative Landwirtschaft.
Der Anbau von Baumwolle für die Herstellung von Kleidung macht einen großen Teil der Industrie aus. Wenn es also einen Weg gäbe, dieses Klima positiv zu beeinflussen, wäre das ein großer Schritt in Richtung einer regenerativen Zukunft. Die Heilung des Bodens durch regenerative Landwirtschaft bedeutet eine gute Bodengesundheit, was wiederum bedeutet, dass mehr Kohlenstoff gebunden wird.

Einige große Unternehmen wie Patagonia nutzen regenerative Anbaumethoden, um nicht nur ihren Kohlenstoff-Fußabdruck zu verringern, sondern auch aktiv den Kohlenstoff in der Atmosphäre zu reduzieren und damit das Klima zu verbessern.“

 

Der komplette Blog wurde am 21. November 2021 auf  immago.com/climate-positive veröffentlicht.

Möchten Sie eine Organisation gründen, die sich für den Umweltschutz einsetzt?

Der stipendienbasierte kanthari Lehrgang kann Ihnen die dafür nötigen Fähigkeiten und Kenntnisse vermitteln.

Bewerben Sie sich noch heute: kanthari.org/admissions

Wenn Sie mehr über kanthari erfahren möchten, nehmen Sie an einem Kennenlern-Meeting teil: Melden Sie sich an unter rb.gy/mnwlkm

Das könnte Sie auch interessieren

4. Quartalsbericht 2022

Im 4. Quartalsbericht 2022 erfahren Sie mehr über die diesjährigen kanthari TALKS und die wirkungsvollen Projekte der kanthari Alumni rund um den Globus.

Propolis, das Immunsystem stärken

Um Tabus zu bekämpfen, befähigt Charlotte Jugendliche mit Workshops, ungefiltert Fragen zu stellen und unaussprechliches auszusprechen. Damit will sie gegen Tabus ankämpfen.

Die Stimme des Adlers

Oluwakemi möchte mit ihrer Organisation blinde und sehbehinderte Frauen durch Journalismus-Training zu belastbaren Führungspersönlichkeiten befähigen.

Umwelt und Frieden – Verbindungen knüpfen

Nduku’s Organisation heisst Xhuma Africa. Eine Friedensakademie, die in Kamerun afrikanische Jugendliche befähigt, ihre lokalen Gemeinschaften in friedliche und umweltfreundliche Umgebungen zu verwandeln.

Ein unzerbrechliches Band

In Nepal will Bibek ein psychisch gesundes Umfeld für LGBTIQ+ Menschen über 40 Jahren schaffen. Dafür bietet er Workshops, Beratungen und Unterstützung für den Lebensunterhalt an.

Der Wert des Abfalls

Anbalagan fokussiert sich mit “Aimabig” auf die indische Abfallwirtschaft. Er bietet den Arbeitern eine Grundausbildung, Zugang zu Sozialleistungen und Sicherheitsausrüstung.