Chancen statt Strasse

Aktiv

Die Fakten

Region, Land
Ibadan, Oyo State, Nigeria
Gegründet von kanthari
Israel Balogun
Lehrgang
2022
Projektdauer
Juli 2023 - März 2025
Projektbudget
USD 36'550
Das AKHIN Transformational Centre bietet obdachlosen Jugendlichen in Nigeria mehr als nur Unterkunft – es eröffnet ihnen eine neue Perspektive auf ein würdiges und selbstbestimmtes Leben. Durch intensive Bildungs- und Ausbildungsprogramme erhalten diese Jugendlichen die Chance auf eine bessere Zukunft. Sie entwickeln Fähigkeiten, die ihnen nicht nur den Wiedereinstieg in die Gesellschaft, sondern auch die Möglichkeit zur Selbstverwirklichung bieten. Unterstütze das Projekt und hilf mit, das Leben von Strassenkindern nachhaltig zu verändern.

Lernen Sie das Projekt kennen

Problem
Weltweit leben Millionen von Jugendlichen ohne festes Zuhause, darunter viele in Nigeria. Diese jungen Menschen sind oft gezwungen, aufgrund schwieriger familiärer Verhältnisse, Armut und fehlender Sicherheit ihr Zuhause zu verlassen und auf der Strasse zu leben. Häufig erleben sie dort Gewalt, Missbrauch und Drogenkonsum und geraten leicht in kriminelle Kreise. Diese Jugendlichen kämpfen täglich ums Überleben und sind besonders anfällig für Krankheiten, Drogenmissbrauch und andere Risiken, die das Leben auf der Strasse mit sich bringt. Zudem fehlt es ihnen an Bildung und beruflichen Fähigkeiten, was es ihnen erschwert, sich aus dieser Situation zu befreien und ein stabiles Leben aufzubauen. Das AKHIN Transformational Centre setzt sich dafür ein, diesen Jugendlichen nicht nur ein Dach über dem Kopf zu bieten, sondern ihnen auch grundlegende Bedürfnisse wie Liebe, Fürsorge, Würde und Respekt zu erfüllen. Das Ziel ist es, ihnen eine Chance auf echte Veränderung und eine sichere Zukunft zu ermöglichen.
Die Begünstigten des Projekts sind 40 obdachlose Jugendliche im Alter von 13 bis 25 Jahren.
Das AKHIN Transformational Centre hat ein umfassendes Ausbildungs- und Rehabilitationsprogramm für obdachlose Jugendliche entwickelt, das in drei Phasen gegliedert ist. Die erste Phase, der Erste Kontaktpunkt, soll Vertrauen aufbauen. Dabei werden Fussballwettbewerbe organisiert, um die Jugendlichen kennenzulernen und eine Beziehung zu ihnen herzustellen. Interessierte Teilnehmende erhalten ein Ausbildungsstipendium. In der zweiten Phase steht das körperliche und geistige Wohl der Jugendlichen im Vordergrund. Medizinische Untersuchungen und therapeutische Maßnahmen wie Theater und Sport helfen den Jugendlichen, traumatische Erlebnisse zu verarbeiten und emotionale Stabilität zu finden. Zusätzlich erhalten sie Alphabetisierungs- und Grundrechenunterricht sowie eine unternehmerische Ausbildung, um ihre beruflichen Perspektiven zu stärken. In der dritten Phase erfolgt die gezielte Vorbereitung auf das Berufsleben. Jüngere Begünstigte werden durch Stipendien in die Schule zurückgeführt, während ältere ein dreimonatiges Praktikum absolvieren. Dieses Praktikum ermöglicht es ihnen, ihre neu erworbenen Fähigkeiten anzuwenden und sich beruflich zu orientieren, mit dem Ziel, entweder eine Anstellung zu finden oder ein kleines Unternehmen zu gründen.
Das AKHIN Transformational Centre hat mit seiner Arbeit schon viele positive Veränderungen für obdachlose Jugendliche in Nigeria bewirkt. Durch gezielte Programme und Therapieangebote werden die Jugendlichen in ihrer Verhaltensweise gestärkt, wodurch sich aggressives und antisoziales Verhalten deutlich reduziert. Kriminalität, wie Diebstahl und Gewalt, nimmt ab, und die Teilnehmenden entwickeln ein grösseres Bewusstsein für gesellschaftliche Normen. Sie werden in einem Beruf ausgebildet und erwerben grundlegende Fähigkeiten wie Lesen, Schreiben und Rechnen, die ihnen helfen, sich langfristig eine stabile und unabhängige Existenz aufzubauen. Zudem wird ihre psychische Gesundheit gefördert, was zu mehr Selbstvertrauen und einer positiven Selbstwahrnehmung führt. Langfristig trägt das Zentrum zur Verringerung der Zahl von Straßenkindern bei und verändert das gesellschaftliche Bild von obdachlosen Jugendlichen in Nigeria. Durch die Wiedereingliederung in Schule und Arbeitsmarkt erhalten die Jugendlichen eine echte Chance auf eine bessere Zukunft, und die Gesellschaft profitiert von einer reduzierten Kriminalitätsrate und einer Zunahme qualifizierter junger Menschen.

kanthari Alumni

Israel Balogun

Aufgrund fehlender Familienplanung in seiner polygamen Familie verlor Israel schon früh ein sicheres Zuhause und landete im Alter von 10 Jahren auf der Strassee, wo er die nächsten 12 Jahre seines Lebens verbrachte. Erst im Alter von 22 Jahren konnte er dank eines barmherzigen Samariters Lesen und Schreiben lernen. Trotz seiner schwierigen Vergangenheit hat Israel einen Master-Abschluss erreicht. Doch seine wahre Leidenschaft ist es, obdachlosen Jugendlichen zu helfen, die unter ähnlichen Bedingungen aufgewachsen sind, wie er selbst.