Das «ECOBUILDHER»-Projekt von Akinkanju bietet einen umfassenden Ansatz zur UnterstĂŒtzung benachteiligter Frauen. Es umfasst mehrere ineinandergreifende Massnahmen, um die wirtschaftliche UnabhĂ€ngigkeit und das Selbstbewusstsein der Teilnehmerinnen zu stĂ€rken. Die Bautechnik-Schulungen decken verschiedene Aspekte nachhaltigen Bauens ab, einschliesslich der Verwendung umweltfreundlicher Materialien und Sicherheitsprotokolle. DurchgefĂŒhrt werden sie von erfahrenen Fachleuten, die den Teilnehmerinnen alle praktischen FĂ€higkeiten vermitteln, die sie benötigen, um in der Bauindustrie zu arbeiten oder eigene Bauunternehmen zu grĂŒnden.
ErgĂ€nzend dazu erhalten die Frauen Schulungen in grundlegenden unternehmerischen FĂ€higkeiten wie GeschĂ€ftsplanung, Finanzmanagement und Marketing. Schliesslich legt Akinkanju auch grossen Wert auf die persönliche Entwicklung der Teilnehmerinnen: in Workshops und Coaching-Sitzungen werden Selbstbewusstsein, FĂŒhrungsfĂ€higkeiten und Selbstverteidigungstechniken vermittelt. Massnahmen, die Frauen stĂ€rken und ermutigen sollen, aktiv an Entscheidungsprozessen in ihren Haushalten und Gemeinschaften teilzunehmen.
Durch Table Banking werden Selbsthilfegruppen gefördert, in denen die Frauen sich gegenseitig unterstĂŒtzen und gemeinsam wirtschaftliche Projekte initiieren. Table Banking ist eine Mikrofinanzmethode, die es Gemeinschaften ermöglicht, Finanzdienstleistungen direkt und unkompliziert zu nutzen. In regelmĂ€ssigen Treffen sparen die Mitglieder gemeinschaftlich Geld, das dann als Fonds fĂŒr Kredite genutzt wird. Diese Kredite sind sofort verfĂŒgbar und haben niedrigere ZinssĂ€tze traditionelle Banken. Zudem bietet Table Banking eine Plattform fĂŒr finanzielle Bildung und KapazitĂ€tsaufbau, es stĂ€rkt die soziale Verantwortung innerhalb der Gruppe und hilft insbesondere Frauen, wirtschaftliche UnabhĂ€ngigkeit zu erlangen.