In Bihar, Indien, hat Anantmool eine geschlechterneutrale Schule ins Leben gerufen, um Kindern â vor allem MĂ€dchen â eine echte Chance auf Bildung und persönliche Entfaltung zu bieten. Ohne Geschlechterklischees und RollenbeschrĂ€nkungen lernen Kinder hier gemeinsam und respektvoll miteinander. Sie erleben eine Schule, die frei von geschlechtsspezifischen Vorurteilen ist und in der sie ihre Potenziale ohne Barrieren entfalten können. Dieses Projekt bricht nicht nur alte Stereotypen, sondern schĂŒtzt MĂ€dchen auch vor einer frĂŒhen Zwangsverheiratung und schafft Hoffnung auf eine selbstbestimmte Zukunft.
Lernen Sie das Projekt kennen
Problem
In Bihar, Indien, haben MĂ€dchen nur selten die Möglichkeit, eine Schule zu besuchen. Oftmals werden sie bereits im Alter von 12 Jahren verheiratet und ĂŒbernehmen frĂŒh Verantwortung im Haushalt, was ihnen den Zugang zu Bildung versperrt. Bihar steht in der Liste der indischen Bundesstaaten mit der gröĂten Geschlechterungleichheit an erster Stelle: Die Alphabetisierungsrate fĂŒr MĂ€nner liegt hier bei 70,32 %, wĂ€hrend sie fĂŒr Frauen lediglich 53,57 % betrĂ€gt. Die geschlechtsspezifische Trennung im Bildungssystem und die traditionellen Rollenbilder verstĂ€rken diese Unterschiede. Kinder lernen meist in reinen Jungen- oder MĂ€dchenschulen, was die Interaktion und Zusammenarbeit zwischen den Geschlechtern einschrĂ€nkt. Ohne die Möglichkeit, sich mit Kindern des anderen Geschlechts auszutauschen, fehlt den MĂ€dchen und Jungen die wichtige Erfahrung, gegenseitigen Respekt zu entwickeln und voneinander zu lernen. Diese fehlende Verbindung fĂŒhrt dazu, dass Kinder oft in festgelegten Rollenmustern gefangen bleiben und nur schwer aus diesen ausbrechen können.
BegĂŒnstigte
100 Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren, hauptsĂ€chlich MĂ€dchen aus armen VerhĂ€ltnissen, die vor einer frĂŒhen Heirat geschĂŒtzt werden sollen.
Lösung
Anantmool hat es geschafft, ein ungenutztes GelĂ€nde von einer lokalen Organisation zu minimalen Mietkosten zu ĂŒbernehmen und eine Schule zu grĂŒnden, die auf geschlechterneutralem Unterricht basiert. Hier gibt es weder geschlechterspezifische Kleidung noch feste Rollen. MĂ€dchen und Jungen erhalten die gleiche Förderung und lernen in gemischten Gruppen. Auch der Unterricht ist innovativ: Anstelle von âSirâ oder âMaâamâ werden die Lehrpersonen als âFriendâ angesprochen, was eine gleichwertige und vertrauensvolle AtmosphĂ€re schafft. Die SchulbĂŒcher werden von Anantmool ĂŒberarbeitet, sodass sie frei von geschlechtsspezifischen Vorurteilen sind. Neben dem Unterricht gehen die Kinder regelmĂ€ssig auf Exkursionen, um die Welt und ihre Möglichkeiten besser zu verstehen. In der Anantmool Schule lernen die Kinder, sich unabhĂ€ngig von traditionellen Geschlechterrollen zu entwickeln und ihre individuellen StĂ€rken zu entdecken. Dieses einzigartige Bildungskonzept schafft ein Lernumfeld, das alle Kinder ermutigt, sich frei zu entfalten und die Gesellschaft der Zukunft aktiv mitzugestalten.
Wirkung
Die Kinder bei Anantmool erwerben nicht nur Wissen in FĂ€chern wie Hindi, Englisch, Geographie, Mathematik, Sozialwissenschaften und ComputerfĂ€higkeiten, sondern erleben auch eine ganz neue Art des sozialen Lernens. Sie erhalten tĂ€glich nahrhaftes Essen, was ihre Gesundheit fördert und der weit verbreiteten UnterernĂ€hrung in der Region entgegenwirkt. Durch das geschlechterneutrale Umfeld werden festgefahrene Stereotypen aufgebrochen. MĂ€dchen, Jungen und Kinder mit Geschlechtsdysphorie spielen und lernen gemeinsam, wodurch ein gegenseitiges VerstĂ€ndnis und Respekt aufgebaut wird. Dieses offene Lernumfeld ermöglicht es den Kindern, ihren Berufswunsch zu entwickeln, ohne sich an Geschlechterklischees zu orientieren. Auch die Eltern werden einbezogen und lernen, dass Bildung unabhĂ€ngig vom Geschlecht ist. Durch die Anantmool Schule wird den MĂ€dchen eine sichere Zukunft ermöglicht, frei von der Gefahr einer frĂŒhen Zwangsverheiratung. Das Projekt hat somit nicht nur eine unmittelbare positive Wirkung auf die Kinder, sondern verĂ€ndert langfristig die Einstellung zur Geschlechtergleichheit in der gesamten Gemeinschaft.
kanthari Alumni
Niwas Kumar
Die indische Kultur ist tief verwurzelt in klar definierten Geschlechterrollen, die das gesamte Leben prĂ€gen â von der Berufswahl bis hin zu alltĂ€glichen sozialen Interaktionen. Niwas Kumar hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese festgefahrenen Normen zu hinterfragen und Raum fĂŒr neue Perspektiven zu schaffen. Mit der Anantmool Schule möchte er ein Lernzentrum etablieren, das absichtlich keine geschlechterspezifischen Unterschiede zulĂ€sst. Er ist ĂŒberzeugt davon, dass jedes Kind â unabhĂ€ngig vom Geschlecht â alles lernen kann, wenn es von sozialen und geschlechterbedingten Barrieren befreit wird. Anantmool soll ein Ort sein, an dem Kinder ihre individuellen StĂ€rken entwickeln können, frei von Vorurteilen und EinschrĂ€nkungen.