Anurvana bietet Kindern und Jugendlichen aus den Slums von Delhi nicht nur eine Bühne, sondern auch eine Plattform, um ihre Geschichten und Träume sichtbar zu machen. In intensiven Workshops, die über zwei Jahre hinweg stattfinden, lernen die Teilnehmenden grundlegende Techniken des Schauspiels, Geschichtenerzählens und Drehbuchschreibens. Dabei entstehen eigene Theaterstücke, die ihre Herausforderungen wie Armut, Gewalt oder Diskriminierung thematisieren. Ein besonderer Fokus liegt auf dem interaktiven Forum-Theater, bei dem das Publikum aktiv in die Aufführungen eingebunden wird. Die Teilnehmenden entwickeln Kreativität, Selbstbewusstsein und Teamgeist, während sie lernen, Ängste zu überwinden und ihre Stimme für Veränderungen zu nutzen. Unterstützt durch recycelte Materialien, kreative Werkzeuge und erfahrene Mentoren wird jede Aufführung zu einem kraftvollen Ausdruck von Hoffnung und Stärke. Das Programm geht über individuelles Wachstum hinaus und schafft durch öffentliche Aufführungen einen Dialog über soziale Missstände, der Gemeinschaften verbindet und inspiriert.