Das Projekt von Kuyili setzt auf eine doppelte Strategie: praktische Umweltschutzmassnahmen kombiniert mit intensiver Bildungsarbeit. In regelmĂ€ssigen Clean-Up-Aktionen befreien freiwillige Helfer FlĂŒsse, WĂ€lder und Dörfer von MĂŒll. Diese Aktionen zeigen der lokalen Bevölkerung, dass VerĂ€nderung möglich ist â wenn man sie gemeinsam anpackt.
Gleichzeitig bringt Kuyili Umweltbildung in Schulen und UniversitĂ€ten. In Workshops lernen Kinder, Jugendliche und Studierende, warum MĂŒlltrennung, Recycling und nachhaltiges Handeln wichtig sind â und wie sie ihre Umwelt aktiv schĂŒtzen können. Die Organisation hat dazu Partnerschaften mit lokalen Hochschulen aufgebaut, etwa mit dem Thiru Kolanjiappar Government Arts College.
Auch die Natur wird gestĂ€rkt: In gemeinschaftlichen Baumpflanzungen entstehen neue WĂ€lder, das Mikroklima verbessert sich, die Luft wird sauberer. Strategisch platzierte MĂŒlleimer, gestaltet und betreut von der indigenen Bevölkerung, sorgen fĂŒr sichtbare Ordnung â ergĂ€nzt durch Infomaterial fĂŒr Besucher. Gleichzeitig lernt die Gemeinschaft, wie aus wiederverwertbarem Abfall nĂŒtzliche Produkte entstehen, die ein kleines Einkommen schaffen.
So entsteht ein ganzheitliches System, das nicht nur die Umwelt schĂŒtzt, sondern auch Eigenverantwortung, Wissen und wirtschaftliche Perspektiven fördert â aus der Region heraus, fĂŒr die Region.