Inklusive Zukunft für Kinder

Abgeschlossen

Die Fakten

Region, Land
Sohra, Meghalaya, Indien
Gegründet von kanthari
Kerlinda War
Lehrgang
2018
Projektdauer
Juni 2021 bis Juni 2023
Projektbudget
USD 15'000
Marvelling Roots bietet in Sohra, Meghalaya, eine dringend benötigte Unterstützung für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen. Durch frühzeitige therapeutische Interventionen und integrative Lernprogramme erhalten die Kinder die Chance, ihr Potenzial zu entfalten. Das Projekt zielt darauf ab, ihre Lebenskompetenzen zu stärken, ihnen Selbstständigkeit zu ermöglichen und soziale Isolation zu verhindern. Es schafft einen inklusiven Lernraum, der Kinder mit und ohne Behinderungen zusammenbringt und so die Gemeinschaft stärkt.

Lernen Sie das Projekt kennen

Problem
In Sohra, einer abgelegenen Region in Meghalaya, stehen Kinder und Jugendliche mit Behinderungen vor grossen Herausforderungen. Es gibt kaum spezialisierte Unterstützung oder Einrichtungen, die ihnen helfen, ihre Fähigkeiten zu entwickeln und ein selbstständiges Leben zu führen. Viele dieser Kinder werden entweder vernachlässigt, da ihre Eltern nicht wissen, wie sie mit ihrer Behinderung umgehen sollen, oder sie werden überbehütet, was ihre Unabhängigkeit und Entwicklung behindert. Zudem fehlen integrative Schulen, die auf die besonderen Bedürfnisse von Kindern mit Behinderungen eingehen. Der Zugang zu Frühförderung, die besonders in den ersten Lebensjahren entscheidend ist, existiert in Sohra nicht. Ohne diese Unterstützung fallen viele Kinder durch das Raster: Sie haben Schwierigkeiten, grundlegende Lebenskompetenzen zu entwickeln, was zu Isolation, sozialem Rückzug und einer fehlenden Integration in die Gesellschaft führt. Besonders in einkommensschwachen Familien fehlen die Mittel und das Wissen, um diesen Kindern die nötige Unterstützung zu bieten. Ohne gezielte Intervention bleiben ihre Potenziale ungenutzt, und ihre Chancen auf eine unabhängige und erfüllte Zukunft schwinden.
Direkte Begünstigte sind Kinder und Jugendliche mit Behinderungen im Alter von 0 bis 18 Jahren, besonders diejenigen aus armen Familien, die sonst keinen Zugang zu Unterstützung haben. Indirekt profitieren Familien und die Gemeinschaft durch bessere Bildung und Integration der Kinder.
Das Marvelling Roots Interventionsprogramm bietet eine therapeutische Intervention (12 Monate) mit einem integrativen frühkindlichen Lernprogramm (10 Monate). Positive frühe Erfahrungen sind sehr wichtig für den späteren Erfolg in Schule und Beruf. Kleinkinder, die von Entwicklungsverzögerungen bedroht sind, brauchen eine regelmässige Frühförderung, die alle Entwicklungsbereiche anspricht, einschliesslich Gesundheit, Sprache und Kommunikation, kognitive und soziale/emotionale Entwicklung. Schulabbrecher mit Behinderungen brauchen Unterstützung durch die Bereitstellung von alternativen Lernerfahrungen. Marvelling Roots wird ein Zentrum einrichten, das Kindern mit Entwicklungsverzögerung eine Intervention bietet und einen inklusiven Lehrraum für Kinder mit und ohne Behinderung hat. Darüber hinaus organisiert Marvelling Roots jährlich Naturwanderungen mit Kindern und ihren Eltern. Die Eltern haben die Möglichkeit, sich auszutauschen und sich gegenseitig zu unterstützen. Zusätzlich wird ein jährliches Therapie-Kunstcamp organisiert, damit Kinder ihre Emotionen durch Kunst fühlen und ausdrücken können. An diesem Camp können sowohl Kinder mit und ohne Behinderung teilnehmen.
Kinder mit Behinderungen, die frühzeitig therapeutische Unterstützung erhalten, zeigen in vielen Bereichen deutliche Fortschritte. Sie entwickeln grundlegende Lebenskompetenzen, lernen, sich selbst zu versorgen und steigern ihre schulischen Leistungen. Durch die integrativen Lernprogramme erhalten sie die Chance, sich in reguläre Schulen einzuschreiben, was langfristig ihre sozialen und beruflichen Perspektiven verbessert. Die Kinder gewinnen an Selbstvertrauen und lernen, ihre Fähigkeiten zu nutzen, um ein unabhängiges und erfülltes Leben zu führen. Darüber hinaus profitieren auch die Eltern und die Gemeinschaft. Die Eltern lernen, wie sie ihre Kinder bestmöglich unterstützen können, und erhalten durch den Austausch mit anderen Familien emotionale und praktische Hilfe. Dies stärkt das soziale Gefüge in der Region und trägt zur Verringerung der Stigmatisierung von Kindern mit Behinderungen bei. Langfristig führt das Programm dazu, dass mehr Kinder in die schulische und berufliche Bildung integriert werden, was die Alphabetisierungsrate und die wirtschaftlichen Chancen der Gemeinschaft verbessert. Durch die enge Zusammenarbeit mit Schulen und lokalen Organisationen sorgt das Projekt dafür, dass Inklusion und Unterstützung für Kinder mit Behinderungen nicht nur eine Ausnahme, sondern zur Regel in Sohra werden.

kanthari Alumni

Kerlinda War

Kerlinda War wuchs selbst in schwierigen Verhältnissen auf und war in ihrer Kindheit von Ausgrenzung betroffen. Durch ihre Arbeit in einem Behindertenzentrum erkannte sie die große Bedeutung von Bildung und Therapie für Kinder mit Behinderungen. Mit ihrem Projekt möchte sie diesen Kindern die Chancen geben, die sie selbst in ihrer Jugend vermisste, und ihre Fähigkeiten fördern, um ihnen ein selbstständiges Leben zu ermöglichen.