Bildung für Zukunft

Aktiv

Die Fakten

Region, Land
Norton, Simbabwe
Gegründet von kanthari
Nancy Mbaura
Lehrgang
2022
Projektdauer
August 2023 - Juli 2025
Projektbudget
USD 43'000
Das Projekt der Tamiranashe Trust gibt unterprivilegierten Kindern in Simbabwe Zugang zu Bildung und einem sicheren Lernumfeld. Mit einem neu gebauten Schulgebäude und gezielten Förderprogrammen werden Kinder in die Lage versetzt, ihre Potenziale auszuschöpfen und aus dem Kreislauf der Armut auszubrechen. Durch praxisorientierten Unterricht werden wertvolle Fähigkeiten für eine nachhaltige Zukunft vermittelt.

Lernen Sie das Projekt kennen

Problem
In Simbabwe ist der Zugang zu Bildung für viele Kinder stark eingeschränkt, besonders in ländlichen und städtischen Randgebieten. Staatliche Schulen sind oft die einzige Option für Familien, die sich Privatschulen nicht leisten können, doch auch hier gibt es viele Hürden. Hohe Schülerzahlen führen zu überfüllten Klassen und schlechter Lernumgebung. Der Unterricht findet oft in Gebäuden statt, die nicht für so viele Kinder ausgelegt sind – in der Tamiranashe-Schule, zum Beispiel, wird in einer alten Bierhalle unterrichtet, wo Pappwände die Klassenräume voneinander trennen und Schüler im sogenannten „Hot Seating“ System lernen, bei dem die eine Hälfte vormittags, die andere nachmittags Unterricht hat. Migrantenfamilien, die oft keine Ausweise besitzen, können ihre Kinder nicht offiziell registrieren, wodurch diesen Kindern der Zugang zu Bildung verwehrt bleibt. Aufgrund fehlender Unterstützung sehen sich viele Frauen gezwungen, sich durch gefährliche Arbeiten oder sogar Prostitution zu finanzieren, was sie und ihre Kinder in noch prekärere Situationen bringt. Kinder aus diesen benachteiligten Verhältnissen wachsen häufig in Armut, Hunger und ohne Hoffnung auf bessere Lebensbedingungen auf.
200 Schüler und Schülerinnen der Tamiranashe Primar- und Sekundarschule, die durch Stipendien unterstützt werden, sowie weitere Kinder, die Zugang zu Bildung durch das neue Schulgebäude erhalten.
Die Tamiranashe Trust Schule bietet den Kindern eine besondere Form des Unterrichts, die über klassische Fächer hinausgeht. Neben Mathematik und Sprachen lernen die Kinder hier auch praktische Fähigkeiten, die ihnen helfen, eigenständig und nachhaltig zu leben. Biologie wird in der Natur unterrichtet, Chemie im Labor und in der Küche, wo sie die Auswirkungen des Klimawandels beobachten. Die Lernenden lernen darüber hinaus Bienenzucht, Fischzucht, Milchwirtschaft, Gartenbau und Ackerbau – wichtige Fähigkeiten, die ihnen helfen, sich später selbst zu versorgen. Zusätzlich wird ihnen Unternehmertum und Finanzwissen vermittelt, was ihre Chancen auf ein selbstbestimmtes Leben erhöht. Der Bau eines neuen Schulgebäudes mit zwei Klassenzimmern soll mehr Lernräume schaffen und die Unterrichtsqualität verbessern. Durch die Zusammenarbeit mit Journeyman International, einer Organisation von Architekturstudent, wird das Gebäude umweltfreundlich und nachhaltig aus lokalen Materialien wie Lehm und Gras gebaut, wobei zukünftige Erweiterungen bereits berücksichtigt sind. Diese ganzheitliche Herangehensweise an Bildung und das neue Schulgebäude sollen die Kinder in ihrem Lernprozess unterstützen und ihnen ein Gefühl von Gemeinschaft und Zugehörigkeit geben.
Mit dem Bau des neuen Schulgebäudes für die Tamiranashe-Schule wird das Lernen für viele unterprivilegierte Kinder in Norton, Simbabwe, deutlich verbessert. Das moderne Gebäude mit zwei Klassenzimmern bietet Platz für jeweils 60 Schüler und ermöglicht so den Umzug aus der alten Bierhalle in eine angemessene Lernumgebung. Durch Stipendien haben benachteiligte Kinder Zugang zu formaler Bildung, was ihnen nicht nur bessere persönliche Entwicklungsmöglichkeiten bietet, sondern auch die Chance, ihre sozialen und wirtschaftlichen Chancen zu steigern. Die Lernenden lernen wichtige Fähigkeiten, die ihnen helfen, der Armut zu entkommen und ihre Zukunft eigenständig zu gestalten. Die neue Schule dient als Ankerpunkt in der Gemeinschaft und stärkt den sozialen Zusammenhalt. Bildung wird hier als grundlegendes Menschenrecht verstanden, das weitreichende positive Auswirkungen auf die Lebensqualität der Kinder hat. Zugang zu qualitativ hochwertiger Bildung ermöglicht ihnen langfristig eine bessere Gesundheitsversorgung, soziale Mobilität und kulturelle Teilhabe. Die Kinder lernen, ihre Rechte und Möglichkeiten zu verstehen und zu nutzen, was nicht nur ihnen, sondern der gesamten Gemeinschaft zugutekommt.

kanthari Alumni

Nancy Mbaura

Nancy Mbaura kennt die Herausforderungen von Armut und mangelndem Bildungszugang aus erster Hand. Schon als Kind musste sie oft den Schulunterricht abbrechen, weil ihre Eltern nicht das nötige Schulgeld aufbringen konnten. Diese Situation brachte sie in grosse Gefahr, und eines Tages wurde sie von einem Nachbarn brutal vergewaltigt. Dieses tragische Ereignis liess Nancy erkennen, dass Schule nicht nur ein Ort des Lernens, sondern auch ein sicherer Zufluchtsort ist. Diese Erfahrung motivierte sie, das Tamiranashe Trust ins Leben zu rufen und damit sicherzustellen, dass andere Kinder aus ähnlichen Verhältnissen nicht die gleichen Leiden durchmachen müssen.