Sabriye Tenberken

Gründerin
Sabriye Tenberken
Im Alter von 12 Jahren erblindete Sabriye aufgrund einer Erkrankung der Netzhaut. Als Mitglied einer sozial marginalisierten Gruppe weiss sie, was es bedeutet am Rande der Gesellschaft zu stehen, und entwickelte ein starkes intrinsisches Interesse, ethischen und sozialen Wandel zu schaffen.
Sie studierte Zentralasien-Wissenschaften mit Fokus auf Tibet und der Mongolei und reiste 1997 zu Pferd durch Tibet. Dabei entdeckte sie, dass Menschen mit Behinderungen, vor allem Blinde, stark stigmatisiert werden.
Inspiriert von dieser Beobachtung, gründete Sabriye zusammen mit Paul, den sie in Tibet zufällig kennenlernte, 1998 die erste Schule für Blinde und sehbehinderte Kinder in Lhasa, die den Grundstein für Braille Without Borders (BWB) und kanthari legte.
Im Jahre 2005 gründete Sabriye mit Paul Kronenberg “kanthari” in Kerala, Südindien ein Institut, das Menschen ansprechen und ausbilden will, welche wie sie von der Leidenschaft getrieben werden, die Welt durch konkretes Handeln zu einem besseren Ort zu machen.
Sabriye Tenberken und Paul Kronenberg sind mitreissende Redner. Sabriye ist ausserdem Autorin der Bestseller “Mein Weg führt nach Tibet”, “Das siebte Jahr” und “Die Traumwerkstatt von Kerala – Die Welt verändern, das kann man lernen”. Sabriye und Paul wirkten ausserdem in den prämierten Dokumentarfilmen “Blindsight” und “kanthari – a change from within” mit.
- 2023: Martin Buber Plaque von Euriade, Holland
- 2021: Bharat Sevak award von Bharat Sevak Samaj, Indien
- 2018: Maja Koene Peace Award
- 2016: Gandhi Darsan International Award
- 2012: Bornheimer" Award von der Europa Schule in Bornheim
- 2011: INCTE Excellence Award in Social Entrepreneurship 2011, Indien
- 2008: Sabriye Tenberken wurde als eine der 15 einflußreichsten ausländischen Persönlichkeiten ausgewählt, die Chinas Enwicklung in den letzten 30 Jahren vorangetrieben haben
- 2007: Braille without Borders wird mit dem "Mother Theresa Award" geehrt
- 2005: Paul Kronenberg erhält im Dezember in Berlin den "National Fundraising Award 2005"
- 2005: Sabriye Tenberken erhält im Oktober in Berlin aus den Händen von Bundespräsident Dr. Horst Köhler das „Bundesverdienstkreuz am Bande“
- 2005: Sabriye Tenberken wurde für den Friedensnobelpreis nominiert
- 2005: World Economic Forum, Davos (WEF) "Young Global Leader"
- 2004: Sabriye Tenberken wird vom Time Magazine Europa zum„European Hero 2004 “und von TIME Magazine Asien zum „Asia’s Hero 2004 „ ernannt
- 2003: Paul Kronenberg und Sabriye Tenberken werden im Namen der Holländischen Königin zu "Ritter in den Orden Oranje Nassau's" geschlagen
- 2002: Albert Schweitzer Award ausgezeichnet